Bad Karlshafen
- Details
Die von Landgraf Carl von Hessen-Kassel um 1700 erbaute Stadt präsentiert sich sowohl mit dem Ambiente einer barocken Altstadt, als auch dem Flair eines modernen Urlaubsortes. Begeben Sie sich bei einer Stadtführung „Auf die Spuren der Hugenotten“ oder erkunden Sie mit dem Fahrgastschiff „Hessen“ die einzigartige Naturlandschaft um Bad Karlshafen, vielleicht fahren Sie auch bequem mit dem Barock-Express zum Weser-Skywalk. Planen Sie mit uns Ihren ganz persönlichen Ausflug in die Weser-Therme und verbinden Sie diesen mit einem oder mehreren unserer touristischen Angebote. Egal, ob aktiv oder beschaulich, kulinarisch oder märchenhaft, historisch oder kreativ - wir haben auch für Sie etwas Passendes. Planen Sie einen Tagesausflug oder einen Besuch mit Übernachtung? Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne. Weser-Therme, 05672/9211-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tourist-Information, 05672/9226140, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
Auf den Spuren der Hugenotten |
Auf den Spuren der Hugenotten erkunden Sie die 1699 von Landgraf Carl zu Hessen gegründete Stadt. Sie werden zu den historischen Gebäuden geführt, wo viel Verborgenes, Unbekanntes und Interessantes aus der Stadtgeschichte erklärt wird. Dauer ca. 1 Stunde. |
Deutsches Hugenottenmuseum |
Das deutsche Hugenottenmuseum bietet eine umfassende Dokumentation zur Geschichte der Hugenotten in Frankreich und Deutschland auf einer Ausstellungsfläche von 700 qm. Führungen und Gruppenbesuche sind jederzeit nach telefonischer Anmeldung möglich. |
Hugenottenturm |
Der 1913 im Auftrag des Bremer Kaufmanns Davin errichtete Turm bietet einen einzigartigen Panoramablick auf Bad Karlshafen. Ca. 3 km, 1 Stunde. |
Auf den Spuren der Benediktiner-Mönche |
Besichtigung der Außenanlage des Klosters Helmarshausen und der romanischen Krukenburg-Ruine aus dem 13. Jahrhundert. Dauer ca. 2 Stunden. |
Ritter Dietrich |
Ritter Dietrich vom Reinhardswald war weit über die Grenzen bekannt. Bis ins Morgenland brachten ihn seine Reisen. Lassen Sie sich von spannenden und unterhaltsamen Geschichten aus dem Mittelalter und speziell zur Krukenburg aus einem anderen Zeitalter berichten. Dauer ca. 1 Stunde.
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Mehr Informationen erhalten Sie hier
![]() |
![]() |
![]() |
Aktives Bad Karlshafen
Kanu-Touren auf Weser und Diemel |
Erleben Sie die Flüsse mal aus einer anderen Perspektive. Wir sorgen für Begrüßungskaffee, Lunchpaket oder Grillbuffet und kümmern uns um Ihr Gepäck. Ob kleine oder große Gruppen - wir können Ihnen Ihre individuelle Tour planen. 2 - 4 Personen Kanadier mit Paddel und Schwimmweste, auch zwei Großkanadier buchbar (9 Personen paddeln, 1 Führer lenkt), Personentransfer. |
Weser-Skywalk und Hannoversche Klippen |
Diese Tour kann alleine begangen werden. Wir stellen Ihnen Informationsmaterial zur Verfügung. Führungen und ein Sekt- oder Glühweinempfang auf dem Skywalk können wir jederzeit organisieren. |
Gesundheitswanderung | "Let's go ... jeder Schritt hält fit" so das Motto dieser Wanderung mit Geh-, Gymnastik- und Informationsetappen. Die Strecke ist ca. 5 km lang, Teilnehmerzahl pro Gruppe 15 Personen, Dauer ca. 2 Stunden. |
Bogenschießen (indoor) |
Üben Sie sich im Bogenschießen, einer der ursprünglichsten und ältesten Jagdformen der Menschheit. Bogenschießen bietet sich auch als Alternativprogramm bei schlechtem Wetter zu den Kanu-Touren an. Mindestteilnehmeranzahl sind 6 Personen, auch für Kinder geeignet, max. 30 Personen pro Gruppe (bei mehr Personen können aufeinanderfolgende Kurse angeboten werden); Grundkurs ca. 3 Stunden, Schnupperkurs 1,5 Stunden. |
Eisbahn Beverungen |
Winterliches Eisvergnügen finden Sie auf der Eisbahn in Beverungen. Drehen Sie einige Runden auf dem Eis und wärmen Sie sich anschließend im Saunaland der Weser-Therme wieder auf. Saison von Oktober bis Mitte März, Eintritt ohne Zeitbegrenzung. |
Geführte Fahrrad-Tour |
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der nahen Umgebung. Die Tour führt von der Altstadt Bad Karlshafens, entlang von Weser und Diemel, bis zur Burg in Herstelle. Dauer ca. 1,5 Stunden, Gesamtgruppengröße 50 Personen, Kinderfahrräder vorhanden. |
Geführte Mountainbike-Tour |
Erleben Sie eine geführte Mountainbike-Tour durch das schöne Weserbergland. Einige Herausforderungen erwarten Sie. Für Gruppen bis 15 Personen möglich, Dauer 1,5 bis 2 Stunden.
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Mehr Informationen erhalten Sie hier
![]() |
![]() |
![]() |
Kulinarisches Bad Karlshafen
Weser-Thermen Gastronomie |
In unserer hauseigenen Gastronomie legen wir Wert auf Qualität und frische Zutaten. Wir bieten saisonale und regionale Spezialitäten an und stellen uns auch gerne auf Ihre besonderen Wünsche ein. Sprechen Sie uns gerne an. |
Wein- oder Champagnerproben im Gewölbe |
Erleben Sie eine moderierte Weinprobe im hugenottischen Wein- und Likörhaus Römer mit Appetithäppchen oder Vesper und Bad Karlshafener Hugenottenschluck. Für Gruppen von 6 - 80 Personen, Dauer ca. 3,5 Stunden. |
Moderiertes Essen |
Zwischen den Gängen erfahren Sie alles Wissenswerte über den nächsten Gang. In angenehmer Atmosphäre bei einem guten Mahl werden informativ und unterhaltsam allgemeine Umgangsformen zum Thema Tischkultur vermittelt. Für Gruppen bis 10 Personen, Dauer ca. 1,5 Stunden. |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Mehr Informationen erhalten Sie hier
![]() |
![]() |
![]() |
Beschauliches Bad Karlshafen
Sole- und Gradierwerk |
Die aus 1150 m Tiefe geförderte Sole mit einem Salzgehalt von 23 Prozent rieselt über die Schwarzdornhecke ab und reichert die luft salzhaltig an. Atmen Sie sich gesund! |
Weserschiff "Hessen" |
Erkunden Sie die einzigartige Naturlandschaft der Weser mit der "Hessen". Wir laden Sie ein zu Brunch- oder Abendfahrten, Rundfahrten im Dreiländereck und ganz individuellen Touren für Ihr Firmenevent. Bis zu 200 Personen können auf dem Schiff untergebracht und auch bewirtet werden. |
|
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Mehr Informationen erhalten Sie hier
![]() |
![]() |
![]() |
Märchenhaftes Bad Karlshafen
Märchen-wanderung |
Märchenwanderung mit Fackeln am Rande des original Grimm'schen Märchenwaldes. In der "blauen Stunde" spazieren Sie mit Dorothee Römer, zertifizierte Wanderführerin des deutschen Wanderverbandes, am Diemelufer entlang und begegnen Kohle und Bohne, hören von Blutwurst und Leberwurst, dem süßen Brei und vielen anderen Grimm'schen Märchen. Die Bad Karlshafener Salzfee erwartet Sie mit Ihrem ganz eigenen Märchen. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen, Strecke ca. 5 km, Dauer ca. 2 Stunden.
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Mehr Informationen erhalten Sie hier
![]() |
![]() |
![]() |
Kreatives Bad Karlshafen
Schmuck selber erstellen |
Armbänder, Ketten, Charms und Ohrschmuck aus Edelsteinen, Perlen und Silber selber bauen. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Materialien Ihre Lieblingskombination aus. Unter fachkundiger Anleitung entstehen individuelle Schmuckstücke. Für Gruppen bis 6 Personen, Dauer ca. 2 bis 3 Stunden. |
Mal-Workshop |
Kreative Stunden im alten Zoll- und Packhaus in uriger Atmosphäre. Lernen Sie eigene Farben herzustellen und verwenden Sie diese, um sich spielerisch abstrakten und experimentellen Maltechniken anzunähern. Keine Vorkenntnisse notwendig. Zugang nicht barrierefrei. Für 4 Teilnehmer - größere Gruppen nach Absprache, Dauer ca. 3 Stunden. |
Reisetagebuch |
Das Reisetagebuch - Erinnerungen durch Malen, Schreiben und Gestalten kreativ aufbereiten. Ein Kurs zwischen Text und Bild, der sich an Menschen jeden Alters richtet und auch zur Verbesserung der Wahrnehmung im Alltag dient. Dies ist im Atelier oder, bei genügend Interessenten, auch bei Ausflügen möglich. Bitte eigenes Material mitbringen (A5 Skizzenheft, Blei- oder Buntstifte und Dekoklebeband). Dauer ca. 3 Stunden.
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Mehr Informationen erhalten Sie hier
![]() |
![]() |
![]() |






Pauschalangebot „Kanufahrt Weser oder Diemel“
• 10 Uhr | Lassen Sie sich treiben – auf Weser oder Diemel mit dem Kanu ab Oedelsheim (einschließlich Begrüßungskaffee und Lunchpaket). |
|
• 14 Uhr | Nach der Landung erwartet Sie eine Stadtführung durch Bad Karlshafen. |
|
• 15:30 Uhr | 3 stündiger Besuch der Weser-Therme mit Saunalandschaft. Wir gestalten für Sie und Ihr Team einen speziellen Aufguss. |
|
• 18:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen mit unserem besonderen „Diemelwasser“. |
|
Für Gruppen bis zu 100 Personen Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Mehr Informationen erhalten Sie hier |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Pauschalangebot „Mountainbiketour & Weser-Therme“
• 11 Uhr | Erst Sport und dann Relaxen! Fahren Sie mit uns zu den Sehenswürdigkeiten der nahen Umgebung. Von der Altstadt Bad Karlshafens, entlang der Weser und Diemel bis zur Burg in Herstelle. Sie und Ihr Team erwartet eine Kaffeeüberraschung. |
|
• 13 Uhr | Danach besuchen Sie gemeinsam die Weser-Therme. Entspannen und relaxen Sie fünf Stunden in der einzigartigen Thermen- und Saunalandschaft. Nehmen Sie an den stündlichen Aufgüssen teil. |
|
• 18:30 Uhr | Zur Abrundung Ihres Events reichen wir ein Dreigängemenü, das keine Wünsche offen lässt. | |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Mehr Informationen erhalten Sie hier |
||
![]() |
![]() |
![]() |